Wirtschaft

Social Network

Archiv

BB-Quiz_320x80_gelb

Weitere Nachrichten

Radio Prague International - aktuelle Artikel neueste Artikel in deutscher Sprache

boerse-frankfurt.de Börse Frankfurt News

  • ETFs: „Europa-Euphorie vorbei“
    am 1. April 2025 um 10:13

    Zwar werden europäische Aktien nicht im großen Stil verkauft, die Kauflaune ist aber auch dahin. Für US-Aktien gilt das ohnehin schon länger. Beliebt bleiben Rüstungs-ETFs und Gold-ETCs.

  • Acht neue ETFs im Handel
    am 1. April 2025 um 8:44

    Das ETF-Angebot auf Xetra und an der Frankfurter Wertpapierbörse ist um acht ETFs gewachsen.

  • Wochenausblick: „Tür für längere Korrekturphase offen“
    am 31. März 2025 um 9:54

    Kurseinbruch an den internationalen Aktienmärkten – Börsenfreund Donald Trump lässt zum Ausklang des ersten Quartals mit seinen Maßnahmen die Kurse purzeln. Betroffen sind jetzt auch Europas und Asiens Märkte.

  • Anleihen: "Lieber auf Nummer sicher"
    am 28. März 2025 um 10:57

    Trumps Zollpolitik lässt die Nervosität abermals steigen. „Sichere Häfen“ wie Bundesanleihen sind wieder gesucht. Auto-Bonds halten sich – anders als Autoaktien – gut. Der Kurseinbruch bei Anleihen in türkischen Lira wird für Käufe genutzt.

  • Auslandsaktien: China-Tech hängt US-Tech ab
    am 27. März 2025 um 10:47

    BYD, Xiaomi, Alibaba – einige chinesische Aktien gehören zu den umsatzstärksten im Auslandsaktienhandel. Und sie laufen auch sehr gut. Sehr viel um geht zudem weiter in US-Tech-Werten. Analysten sehen Überbewertungen, aber auch Potenziale.

  • ETFs: „Europa-Aktien werden stark gekauft“
    am 25. März 2025 um 12:28

    Deutsche und europäische Aktien sind weiter heiß begehrt. Das zeigt sich auch bei den stark nachgefragten Rüstungs- und Verteidigungs-ETFs. Der Bankensektor steht ebenfalls auf den Einkaufslisten.

  • Sechs neue ETFs im Handel auf Xetra
    am 25. März 2025 um 9:07

    Sechs neue ETFs werden jetzt Xetra und an der Frankfurter Wertpapierbörse angeboten.

  • Wochenausblick: Finanzpaket versus US-Zölle
    am 24. März 2025 um 9:07

    Wochenlang hat der DAX von den künftigen Mehrausgaben in Milliardenhöhe profitiert. Jetzt rücken US-Zölle wieder mehr in den Blick. Allerdings spricht die Saisonalität wohl gegen eine echte Trendwende.

  • Anleihen: „Finanzpaket marktseitig abgearbeitet“
    am 21. März 2025 um 10:47

    Die Aufregung um Sondervermögen und Lockerung der Schuldenbremse hat sich etwas gelegt. Die Renditen sind wieder zurückgegangen. Viel Aufregung herrscht allerdings in der Türkei.

  • Fonds: US-Aktien? Nein, danke!
    am 20. März 2025 um 10:06

    US-Technologiefonds schwächeln – Kasse machen ist angesagt. Dauerhaft beliebt ist ein unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten gut bewerteter Fonds. Weiter angeschlagen sind Immobilienfonds.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com