Nationaltheater Brno gastiert in Dubai
Seznam Zprávy: Gericht löst tschechischen Ableger der „Nachtwölfe“ auf
Notruf 112: In Tschechien gab es 2024 über 2,3 Millionen Anrufe
Über 120 Menschen aus Deutschland und Tschechien trafen am Wochenende in Plzeň / Pilsen bei einer tschechisch-deutschen Konferenz zusammen. Sie wurde von der Organisation Sdružení Ackermann-Gemeinde veranstaltet, unter dem Titel „Tschechisch-deutsche Nachbarschaft in einer digitalen Welt“.
Außenminister lädt russischen Botschafter wegen Drohungen gegen tschechische Senatorin vor
Das Wetter am Dienstag, 11. Februar
Wenn einem Arzt in Tschechien zum Beispiel vorgeworfen wird, Patientinnen sexuell missbraucht zu haben, dann kann die Ärztekammer nicht sofort handeln. Sie muss meist das rechtkräftige Urteil eines Gerichts abwarten, und der Beschuldigte kann weiter ordinieren. Das wollen tschechische Parlamentarierinnen und die Ärztekammer aber nun ändern.
Eine Biberfamilie in der Region Brdy ist über Nacht berühmt geworden: In einer Nacht hat sie mehrere Dämme gebaut und damit ein natürliches Feuchtgebiet genau dort geschaffen, wo Naturschützer es seit Jahren geplant hatten.
Der legendäre Isergebirgslauf (Jizerská 50) ist eine viertägige Veranstaltung mit acht Wettläufen. In diesem Jahr schafften es über 8400 Teilnehmer, sowohl Profisportler als auch Hobbyläufer, bis ins Ziel im Stadion in Bedřichov im Isergebirge. Die längste Strecke führt 50 Kilometer weit durch diese Gegend Nordböhmens.
Eurobarometer: 77 Prozent der Tschechen glauben an Kernenergie
Immer neue Störfeuer, diesmal ist es die Trump-Ankündigung von Zöllen auf Stahl und Aluminium. Wirklich aus dem Tritt bringen lassen sich die Aktienmärkte aber nicht.
Beruhigung ja, aber vor allem am Aktienmarkt. Während die Sorge um Trumps Kurs in Sachen Zölle und Gaza bei Aktien verflogen scheint, herrscht am Anleihemarkt noch Unsicherheit.
Von hohen Umsätzen berichten die Zertifikate-Händler an der Börse Frankfurt. Gefragt sind vor allem Produkte auf Technologie-Aktien und Krypto-Assets. Aber auch der Euro Stoxx 50 und der Euro Bund Future als Anleihebarometer stehen im Fokus.
Indexfonds bleiben gefragt – trotz jüngster Turbulenzen am Markt. Nur bei Tech-ETFs zeigt sich eine wachsende Skepsis, hier gibt es auch Gewinnmitnahmen. Sehr beliebt sind derzeit Goldpreis-Tracker.
Neun neue ETFs sind in den Handel auf Xetra und an der Börse Frankfurt gekommen.
Die Hoffnungen auf eine sanftere Gangart des US-Präsidenten sind zerplatzt, Donald Trump macht seine Zollankündigungen wahr. Damit findet die Rally ein jähes Ende.
„Zinspause“ in den USA, Zinssenkung in der Eurozone, etwas anderes hatte kaum jemand erwartet. Im Handel mit Unternehmensanleihen kommen Papiere von VW, Fraport und MTU gut an, aber auch einige Mittelstandsanleihen.
Beeindruckende Zahlen vom ETF- und ETP-Angebot auf Xetra: + 40 Prozent verwaltetes Vermögen, + 28 Prozent Handelsvolumen, 281 neue Produkte ++ Aktiv verwaltete ETFs etablieren sich ++ Wachstumstreiber Themen- und Branchen-ETFs ++ Geldmarkt-ETFs als Tagesgeldalternative ++ Krypto-ETPs profitieren vom belebten Krypto-Markt.
Die Krypto-Branche ist hellauf begeistert, endlich einen Krypto-Freund im Weißen Haus zu haben. Viele Coins bewegen sich nahe ihren Allzeithochs. Krypto-ETNs werden rege gehandelt – mal gekauft, mal verkauft.
Im Vorfeld des gestrigen Ausverkaufs bei vielen Tech-Aktien wurde bei Aktien-ETFs an der Börse Frankfurt kräftig eingekauft. Besonders gefragt: US-Indexfonds. Regen Handel auf beiden Seiten gibt es im Bereich der Krypto-ETNs.