Kraftwerke, Banken und Telekommunikationsprovider in Tschechien werden künftig womöglich gründlicher über ihre Zuliefererfirmen entscheiden müssen. Denn im tschechischen Abgeordnetenhaus liegt gerade ein Gesetz, durch das das Nationale Amt für Cyber- und Informationssicherheit (NÚKIB) in Zukunft die Technologien risikoreicher Software- und Hardwarefirmen untersagen könnte. Was manche als sinnvollen Schutz der kritischen Infrastruktur ansehen, ist für andere ein Kostentreiber, der wirtschaftliche Planungssicherheit verhindert.