
Im Rahmen des Stadtfestes „1023. Bautzener Frühling“ findet in diesem Jahr der traditionelle Trödelmarkt, der sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreute am Sonntag, dem 1. Juni 2025 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Der Aufbau ist frühestens 8.00 Uhr möglich.
In der Inneren Lauenstraße, zwischen Kesselstraße und Hauptmarkt sowie teilweise auf dem Fleischmarkt, können Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern ihre nicht mehr benötigten Spielzeuge, Bücher, Baby und Kleinkinderbekleidung zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus haben alle anderen „Trödler“ die Möglichkeit ihre Waren anzubieten. Um möglichst vielen die Möglichkeit der Teilnahme einzuräumen wird die Standgröße vorerst auf maximale 3m x 2m je Teilnehmer beschränkt.
Der Verkauf von militärischen Devotionalien, Kfz-Teilen und jeglicher Neuware ist ausgeschlossen. Das Nutzungsentgelt beträgt 4,00 EUR/m² (inkl. 19% Umsatzsteuer).
Um den Ablauf des Trödelmarktes vorbereiten zu können werden Bewerbungen, die bis zum 30. April 2025 bei der Stadt eingehen berücksichtigt. Bewerbungen sind schriftlich bei der Stadtverwaltung Bautzen Ordnungsamt/Marktwesen, Innere Lauenstraße 1, 02625 Bautzen bzw. via E-Mail an ordnungsamt@bautzen.de einzureichen.
Die Bewerbung muss mindestens folgenden Inhalt aufweisen:
– vollständige Bewerberdaten (natürliche volljährige Person, Anschrift, Telefon, Mail)
– eine genaue und komplette Beschreibung des Angebotes
– die genauen Abmessungen des Verkaufsstandes (Länge/Breite der Standfläche)
In der Auswahl werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt.
Text: Stadtverwaltung Bautzen, Bild (Robert Michalk): Trödelmarkt beim Bautzener Frühling auf dem Fleischmarkt am Dom St. Petri