Städte sind für 70 Prozent der globalen CO2-Emmissionen verantwortlich. Aber wie können urbane Räume umweltfreundlicher werden? Diese Frage beschäftigt gerade 100 Städte in Europa ganz besonders. Denn sie haben sich im Rahmen einer EU-Mission entschlossen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Die einzige tschechische Stadt, die sich dem ambitionierten Vorhaben angeschlossen hat, ist Liberec. Unser Redakteur hat der nordböhmischen Stadt einen Besuch abgestattet und bei den Verantwortlichen nachgefragt, welche Fortschritte bisher erzielt wurden und ob der Traum der Klimaneutralität bis 2030 realistisch ist.