Das Deutsch-Sorbische Volkstheater hat seinen Spielplan für die Tage vom 14. bis 22. April bekanntgegeben. Hier die aktuellen Termine:
14.04.2012 großes Haus Bautzen, Ostfoyer
Samstag Stückeinführung „Za sydom durjemi“
19:00 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie
Wissenswertes rund um die Inszenierung
14.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Samstag Za sydom durjemi
19:30 Festbeitrag zum Jubiläum 100 Jahre Domowina
von Jìwa-Marja Èornakec
Sorbische Uraufführung
14.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Samstag Sommer mit Mädchen
19:30 Ein Psychokrimi von Kai Hensel
zum letzten Mal!
14.04.2012 Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
Samstag LIEDERlich oder Eine kleine (frivole) Nachtmusik
19:30 Ein Lieder-Programm
15.04.2012 Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
Sonntag Lausitzer Literatur vorMittag
11:00 20 Jahre Lusatia-Verlag
mit Frühstücksangebot ab 10 Uhr
15.04.2012 Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
Sonntag Peter und der Wolf
16:00 Puppentheater
musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew
für Zuschauer ab 5 Jahre
Regie: Volkmar Funke a.G.
15.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Sonntag Unbeschreiblich weiblich – Daphne hat Geburtstag
19:30 Eine Travestie-Revue mit Live-Musik
Bearbeitet und aufgeschrieben von Lutz Hillmann
16.04.2012 Löbau, CVJM
Montag Stellaluna – ma³y njetopyr/
Stellaluna – die kleine Fledermaus
10:00 Eine deutsch-sorbische Kindergeschichte
nach dem gleichnamigen Buch von Janell Cannon
Spielfassung von Therese Thomaschke
Für Zuschauer ab 3 Jahre
16.04.2012 Laußnitz,Grundschule
Montag Däumelinchen
10:00 ein Theaterstück für klitzekleine, kleine und große
Leute
Von Hans Christian Andersen
Für Zuschauer ab 4 Jahre
16.04.2012 Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
Montag Zhubjene a namakane: Ein Herz und andere Dinge
10:00 Aus dem Englischen von Dorothea Scholze
Von Rike Reiniger
16.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Montag Hase Hase
17:00 5.Bautzener Theatermodell in Zusammenarbeit mit dem
Fachkräftenetzwerk Oberlausitz und dem Jobcenter
Bautzen.
Coline Serreau
Aus dem Französischen Marie Besson
Premiere
17.04.2012 Löbau, CVJM
Dienstag Stellaluna – ma³y njetopyr/
Stellaluna – die kleine Fledermaus
09:30 Eine deutsch-sorbische Kindergeschichte
nach dem gleichnamigen Buch von Janell Cannon
Spielfassung von Therese Thomaschke
Für Zuschauer ab 3 Jahre
17.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Dienstag Verrücktes Blut
10:00 Internationales Theaterprojekt mit dem Deutschen
Stadttheater Bruneck (Italien), dem Deutschen
Staatstheater Temeswar (Rumänien), dem Deutschen
Theater Budapest (Ungarn) und dem Deutsch-Sorbischen
Volkstheater Bautzen.
von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
frei nach dem Film „La Journée de la Jupe“ von
Jean-Paul Lilienfeld
Premiere
17.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Dienstag Hase, Hase
16:00 5.Bautzener Theatermodell in Zusammenarbeit mit dem
Fachkräftenetzwerk Oberlausitz und dem Jobcenter
Bautzen.
Coline Serreau
Aus dem Französischen Marie Besson
17.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Dienstag Verrücktes Blut
19:30 Internationales Theaterprojekt mit dem Deutschen
Stadttheater Bruneck (Italien), dem Deutschen
Staatstheater Temeswar (Rumänien), dem Deutschen
Theater Budapest (Ungarn) und dem Deutsch-Sorbischen
Volkstheater Bautzen.
von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
frei nach dem Film „La Journée de la Jupe“ von
Jean-Paul Lilienfeld
17.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Dienstag Hase, Hase
19:30 5.Bautzener Theatermodell in Zusammenarbeit mit dem
Fachkräftenetzwerk Oberlausitz und dem Jobcenter
Bautzen.
Coline Serreau
Aus dem Französischen Marie Besson
18.04.2012 Löbau, CVJM
Mittwoch Stellaluna – ma³y njetopyr/
Stellaluna – die kleine Fledermaus
09:30 Eine deutsch-sorbische Kindergeschichte
nach dem gleichnamigen Buch von Janell Cannon
Spielfassung von Therese Thomaschke
Für Zuschauer ab 3 Jahre
18.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Mittwoch Verrücktes Blut
10:00 Internationales Theaterprojekt mit dem Deutschen
Stadttheater Bruneck (Italien), dem Deutschen
Staatstheater Temeswar (Rumänien), dem Deutschen
Theater Budapest (Ungarn) und dem Deutsch-Sorbischen
Volkstheater Bautzen.
von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
frei nach dem Film „La Journée de la Jupe“ von
Jean-Paul Lilienfeld
18.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Mittwoch Verrücktes Blut
14:00 Internationales Theaterprojekt mit dem Deutschen
Stadttheater Bruneck (Italien), dem Deutschen
Staatstheater Temeswar (Rumänien), dem Deutschen
Theater Budapest (Ungarn) und dem Deutsch-Sorbischen
Volkstheater Bautzen.
von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
frei nach dem Film „La Journée de la Jupe“ von
Jean-Paul Lilienfeld
18.04.2012 Hoyerswerda, Lausitzhalle
Mittwoch Der Steppenwolf
19:00 Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Hermann
Hesse
Bearbeitung von Joachim Lux
19.04.2012 Löbau, CVJM
Donnerstag Stellaluna – ma³y njetopyr/
Stellaluna – die kleine Fledermaus
09:00 Eine deutsch-sorbische Kindergeschichte
nach dem gleichnamigen Buch von Janell Cannon
Spielfassung von Therese Thomaschke
Für Zuschauer ab 3 Jahre
19.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Donnerstag Verrücktes Blut
10:00 Internationales Theaterprojekt mit dem Deutschen
Stadttheater Bruneck (Italien), dem Deutschen
Staatstheater Temeswar (Rumänien), dem Deutschen
Theater Budapest (Ungarn) und dem Deutsch-Sorbischen
Volkstheater Bautzen.
von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
frei nach dem Film „La Journée de la Jupe“ von
Jean-Paul Lilienfeld
zum letzten Mal!
19.04.2012 Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
Donnerstag Pettersson und Findus
10:00 Puppentheater
Ein Puppenspiel nach Kinderbüchern von Sven
Nordqvist
Für Kinder ab 4 Jahre
19.04.2012 Löbau, CVJM
Donnerstag Stellaluna – ma³y njetopyr/
Stellaluna – die kleine Fledermaus
10:30 Eine deutsch-sorbische Kindergeschichte
nach dem gleichnamigen Buch von Janell Cannon
Spielfassung von Therese Thomaschke
Für Zuschauer ab 3 Jahre
19.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Donnerstag Schlechter Sex
19:30 Kein Zutritt für Betroffene!
von Mia Ming
Für Zuschauer ab 18 Jahre
20.04.2012 Burgtheater Bautzen, Foyer
Freitag Stückeinführung „Faust.“
19:00 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie
Wissenswertes rund um die Inszenierung
20.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Freitag Faust.
19:30 Puppentheater
– das Leben einer Legende –
nach Johann Wolfgang von Goethe
20.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Freitag SUGAR – Manche mögen´s heiß
19:30 Buch von Peter Stone
Nach dem Film „Some like it hot“ von Billy Wilder
und I.A.L. Diamond, basierend auf einer Story von
Robert Thoeren
Gesangstexte von Bob Merrill
Musik von Jule Styne
Deutsch von Peter Ensikat
21.04.2012 großes Haus Bautzen, Ostfoyer
Samstag Stückeinführung „Die Weberischen“
19:00 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie
Wissenswertes rund um die Inszenierung
21.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Samstag Die Weberischen
19:30 Deutsche Erstaufführung
Ein Bänkelgesang aus dem Hause Schikaneder
Musikalische Komödie von Felix Mitterer
Musik von Martyn Joacques/The Tiger
Lillies/Christian Kolonovits
21.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Samstag Kabarett Ranz und May
19:30
22.04.2012 großes Haus Bautzen, Ostfoyer
Sonntag Stückeinführung „Za sydom durjemi“
14:30 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie
Wissenswertes rund um die Inszenierung
22.04.2012 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
Sonntag Za sydom durjemi
15:00 Festbeitrag zum Jubiläum 100 Jahre Domowina
von Jìwa-Marja Èornakec
Sorbische Uraufführung
mit Kinderbetreuung
22.04.2012 Burgtheater Bautzen, kleiner Saal
Sonntag Stellaluna – ma³y njetopyr/
Stellaluna – die kleine Fledermaus
16:00 Eine deutsch-sorbische Kindergeschichte
nach dem gleichnamigen Buch von Janell Cannon
Spielfassung von Therese Thomaschke
Für Zuschauer ab 3 Jahre
22.04.2012 Burgtheater Bautzen, Foyer
Sonntag Stückeinführung „Faust.“
19:00 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie
Wissenswertes rund um die Inszenierung
22.04.2012 Burgtheater Bautzen, großer Saal
Sonntag Faust.
19:30 Puppentheater
– das Leben einer Legende –
nach Johann Wolfgang von Goethe