Während des Zweiten Weltkriegs haben die Nationalsozialisten hierzulande viele Kirchenglocken beschlagnahmt. Dies war auch der Fall der Barockglocke aus der Gemeinde Píšť im Mährisch-Schlesischen Kreis. Meist wurde aus ihnen dann Material für die Rüstungsindustrie gewonnen. In Píšť war das jedoch anders. Deswegen konnte die Glocke nach rund 80 Jahren wieder an die örtliche Pfarrei zurückgegeben werden.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com