Der 1858 geborene Karel Emanuel Macan verlor in jungen Jahren sein Augenlicht. Zeitlebens setzte er sich für die Selbstständigkeit von Blinden und Sehbehinderten ein. Ein Magazin in Brailleschrift, das er begründete, erscheint sogar heute noch in Tschechien. Macan war aber auch ein begabter Komponist und leidenschaftlicher Esperanto-Sprecher. Im Folgenden erinnern wir an das Leben des beeindruckenden Mannes, der vor genau 100 Jahren – am 6. Februar 1925 – gestorben ist.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com